Blinker und Endung – eine Parabel
/0 Kommentare/in A1, A2, Allgemein, B1, B2, Beschleunigen, C1, Emotion, Endungen, Kooperation evozieren, Level, Nanogrammatik, Phantasie, Selbstkorrektur, slot, Störung, Vertrauen /von Günther BaurLeben in Deutschland
/0 Kommentare/in Allgemein, B1, Beschleunigen, Film im Kopf, Gesprächsstruktur halten, Gesprächsstruktur vorbereiten, Kontext, Kooperation evozieren, Mit W-Fragen führen, Phantasie, Vereinbarung treffen, Verhalten, Verstehen, Vertrauen /von Günther BaurDie Logik von DerDieDas
/0 Kommentare/in A1, A2, Allgemein, B1, B2, Beschleunigen, C1, Emotion, Endungen, Kooperation evozieren, Nanogrammatik, Phantasie, Selbstkorrektur, slot, Spannung aufbauen, Spannung halten, Störung, Verhalten /von Günther BaurDigitalisierung im Job
/0 Kommentare/in Allgemein, B2, Beschleunigen, C1, Emotion, Gesprächsstruktur halten, Gesprächsstruktur vorbereiten, Kooperation evozieren, Mit W-Fragen führen, Phantasie, Spannung aufbauen, Spannung halten, Vereinbarung treffen, Verhalten, Vertrauen /von Günther BaurOhne Angst sprechen
/0 Kommentare/in Allgemein /von Günther BaurDeutsch sprechen ist oft möglich. Beim Einkaufen ist das normal. In der Kaffeepause und beim Mittagessen kann ich darauf achten. In der Familie ist es am Anfang ungewohnt. Und bei Standards in der Arbeit freuen sich meine Kollegen. Ich kann die eigene Angst wegwerfen. Ich kann zu meiner Angst sagen: Liebe Angst, schön, dass du […]